Grafiktablett zum Digital Zeichnen und Malen lernen |
|
XP-Pen Grafiktablett Deco 01 May 18th, 2018 [viewed 23 times] |
Natürlich könnte man theoretisch mit der Maus am Computer zeichnen. Allerdings ist das in der Praxis recht unkomfortabel. Grafiker und Künstler nutzen daher ein Grafiktablett (auch Zeichentablett genannt), das man an den Computer anschließt. Über die Spitze eines Stift, der einem üblichen Kugelschreiber vergleichbar ist, wird das Signal an das Grafikprogramm des PC übertragen. Man malt und zeichnet also mit einem Stift am PC. Hinweise zur Qualität von Grafiktabletts Wer noch nie ein Grafiktablett benutzt hat, wird von den vielfältigen Möglichkeiten begeistert sein. Zumindest wenn man eines der guten benutzt. Die Einsteigermodelle sind günstiger - und bieten logischerweise weniger. Zwei wesentliche Eigenschaften bestimmen Preis und Qualität von Grafiktabletts: die aktive Zeichenfläche und die Empfindlichkeit der Stiftspitze. Größe: aktive Fläche beachten! In aller Regel kann man über den Treiber einstellen, welcher Bereich des Monitors mit der aktiven Fläche des Grafiktablett übereinstimmt. Meist ist es der ganze Monitor. Wenn man einen großen Monitor, aber nur ein kleines Grafiktablett hat, dann muss die Stiftbewegung "hochskaliert" werden. Konkret als Beispiel: ein Zentimeter auf dem Grafiktablett entspricht 5 Zentimetern auf dem Monitor. Das ist natürlich relativ ungenau - und genau deshalb sind große Grafiktabletts mit großen aktiven Flächen besser. Man kann einfach exakter arbeiten. Aber: es gibt Menschen, die sowieso lieber "kleinklein" zeichnen. Wer von Natur aus eher aus dem Handgelenk statt aus dem Unterarm arbeitet, wird vermutlich mit einem kleinen Grafiktablett für pc auch zurechtkommen. Stift: Druckempfindlichkeit und Neigungswinkel Auch der Neigungswinkel kann bei einigen Pinselspitzen entsprechend dargestellt werden. Die meisten Stifte haben am hinteren Ende ein Radiergummi. Auch das kann sehr praktisch sein, wenn man nicht das Software-Malwerkzeug wechseln muss, sondern einfach den Stift umdreht. Der Stift erzeugt ein gerichtetes elektromagnetisches Feld, dass von der aktiven Fläche des Grafiktabletts erkannt wird. Je exakter das funktioniert, um so besser. Die meisten Stifte haben zwei Tasten (z.B. die von XP-Pen), die sich etwa auf Höhe des Zeigefingers befinden. Sie funktionieren so wie eine rechte und linke Maustaste. Man kann aber die Funktionen der Stifttasten auch frei definieren. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Grafiktablett-Stiften: solche mit integrierter Batterie - und solche ohne (sog. passiver Stift). Die Stifte ohne Batterie sind etwas leichter und liegen dadurch auf Dauer angenehmer in der Hand. Bei guten Grafiktablett-Stiften kann man die Stiftspitzen austauschen. Das ist auch nötig, denn die Spitzen nutzen sich im Laufe der Zeit ab. Ursache ist ganz einfach Abrieb. Bei XP-Pen werden grundsätzlich eine Ersatz-Standard-Spitze sowie eine Reihe "künstlerischer Stiftspitzen" mitgeliefert. Die verhalten sich etwas anders, z.B. eher wie ein Borstenpinsel - und man muss einfach ausprobieren, mit welcher Spitze man in welchem Zusammenhang am besten arbeiten kann. Grafiktabletts für Einsteiger Allein aufgrund seiner großen Verbreitung und der vielen guten Kritiken kann man das Deco 01 von XP-Pen sicherlich empfehlen. XP-Pen entwickelt schon seit sehr langer Zeit Grafiktabletts - man kann da also hinsichtlich der Qualität nicht so viel falsch machen. Wer ganz klein einsteigen möchte, findet in dem XP-Pen Deco 01 das kostengünstigste Modell. Die aktive Fläche ist aber auch wirklich sehr klein und eignet sich nur bedingt zum Malen oder Zeichnen am PC. Mal- und Zeichenprogramme für Grafiktabletts Checkliste für den Kauf von digitales schreibpad Digitales Schreibpad ist Testsieger von seriösen Tests wie der Stiftung Warentest (falls Test verfügbar auf test.de) Das Besondere am Grafiktablett ist letztlich der Stift (sog. Stylus Pen). Man malt, zeichnet oder schreibt damit statt mit der Maus. Das Grafiktablett selber ist die sensitive Fläche, die das Stiftsignal empfängt und an den PC sendet. Das aktuelle Deco-Modell ist das Deco-Pad . Damit hat XP-Pen ein völlig neues Tablett-Design etabliert. Es ist allerdings relativ klein, und auch der Stift verfügt nicht über die hohe Druckempfindlichkeit, die man von der Artist oder XP-Pen Artist 22E Pro Reihe gewohnt ist. Das Deco Pad ist eher ein Grafiktablett für schnelle Skizzen oder handschriftliche Notizen als ein Hilfsmittel zum (künstlerischen) Malen und Zeichnen. Das folgende Produktvideo von XP-Pen zeigt die Einsatzmöglichkeiten des Deco Pad. 【Ultradünn und ergonomisch gestaltet】Das Deco 01 ist nur 8mm dick, so dass Sie es überall ohne Belastung tragen können. Das neue Tablett Deco 01 mit einem 10 x 6.25 Zoll großen Arbeitsbereich bietet größeren Raum, damit Sie mehr Platz zum Erstellen oder Arbeiten haben. 【Neuer Typ-C USB Anschluss】Das Deco 01 ist mit dem neuen Typ-C USB-Kabel. Und Sie können es einfach in das Tablet einstecken. Die Datenübertragungsrate des Deco 01 wurde auf 266 RPS erhöht, damit die Linien reibungsloser fließen und Sie schneller und effizienter arbeiten können. 【Das neueste passive Stift Design】Unser Stylus ist mit einer zweifarbigen Injektionstechnologie ausgestattet, die es wiederstandsfähig macht und ihn bequem in der Hand liegen lässt. 8192 stufige Druckempfindlichkeiten. Der Stift funktioniert wie ein echter Stift, er braucht keine Batterie und muss nicht aufgeladen werden. 【Vielseitigkeit】Das XP-Pen Deco 01 Tablett besitzt acht, runde, anpassbare Schnellzugriffstasten, die sich einfach an Ihre Fingerspitze passen. Unsere voll verklebte Folie macht das Deco haltbar und hilft Kratzer zu reduzieren, wodurch Sie mehr Kraft bekommen. Das Deko leuchtet an den Ecken der Zeichenfläche auf, sodass Sie selbst im Dunkeln erstellen können. 【Kompatibel mit den meisten Betriebssystemen und Anwendungen】Kompatibel mit den meisten Computersystemen und Software, wie z.B. Microsoft Windows 10/8/7 und Mac OS x 10.8 oder höher; kompatibel mit allen üblichen Grafik-Anwendungen wie Photoshop, Painter, Illustrator, Clip Studio usw . XP-Pen Grafiktablett Deco 01 für Einsteiger Zeichnen am PC Amazon verkauft derzeit zum Preis von 68.59 Euro. https://www.amazon.de/XP-Pen-Grafiktablett-batterielos-Druckempfindlichkeit-Grafikshandschuh/dp/B077SHZ59N . |