Grafiktablett zum Digital Zeichnen und Malen lernen |
|
Zeichentablett XP-Pen Star 06 May 1st, 2018 [viewed 29 times] |
Zeichnungen werden bereits seit vielen Jahren mit der Hand angefertigt. Sei es für verschiedene Berufe, in der Schule oder Zuhause, sie werden für eine Vielzahl an Dinge benötigt, beispielsweise eine Küchenplanung, der Bau und die Gestaltung eines Hauses, für den Kunstunterricht, für einen Hobbyfotografen oder einfach nur um kreativ tätig zu werden. Für die Zeichnungen werden nicht nur unterschiedliche Materialien benötigt, es muss auch ein ausreichender Platz dafür vorhanden sein. Im Laufe der Jahre wurde nunmehr die Möglichkeit geschaffen, Zeichnungen auf einem Grafiktablett zu erstellen. Es ist handlich, praktisch und kann nahezu überall mit hingenommen werden. Geschichte vom Grafiktablett Die unterschiedlichen Grafiktabletts Grafiktablett mit Display Grafiktablett XP-Pen Star 05 ohne Display Ausstattung eines Grafiktabletts Vorteile Nachteile Fazit Sie möchten sich ein Grafiktablett X-pen kaufen? Da macht es durchaus Sinn wenn Sie sich vorher etwas genauer darüber informieren oder jemanden fragen, der sich damit bereits auskennt! So kann man sich nicht nur unnütze Ausgaben für Porto oder Versandkosten und Versandmaterial sparen, falls das bestellte Produkt doch nicht Ihren Erwartungen entspricht. Sicher es gibt Dinge da braucht man niemanden zu fragen, weil man es schon öfter gekauft hat, (insbesondere dann, wenn es sich um einen Verbrauchsartikel handelt) oder idealerweise Selbst ein Experte ist. Für die Schnellleser: Das XP-Pen Star 06 ist für dessen Leistung ein echtes Schnäppchen! Das XP-Pen Star 06 ist ein äußerst leistungsstarkes und positiv hervorzuhebendes Grafiktablett. Dieses Grafiktablett zeichnet sich besonders durch seine Einfachheit („Kabel anstecken und los“) und durch seine Größe aus. Für all diejenigen, die wenig Platz haben und nicht viel Geld ausgeben wollen, ist dieses Grafiktablett wohl sehr zu empfehlen. Das XP-Pen Star 06 Zeichentablett hat zwar keine Funktionstasten, die für die etwas erfahreneren Zeichner durchaus nützlich sind, jedoch hat es dafür Schnellzugriffstasten, die ebenfalls Funktionen wie „Schritt zurück“, „ranzoomen“, „auszommen“, etc. bieten. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass man die voreingestellten Schnellzugriffstasten (vermutlich) nicht individualisieren kann. Für Anfänger sollte es trotzdem einen enormen Vorteil bieten. Der beigefügte Stift enthält zwei Tasten und bilde im Prinzip die linke und rechte Maustaste ab. Wer also den Stift als Maus benutzen möchte, der wird auch dabei nicht enttäuscht. Den Stift kann man leicht über der Oberfläche des Grafiktabletts führen (ohne das Tablett zu berühren) und die Bewegungen werden am Monitor gespiegelt. Folgerecht hätte die Berührung der Oberfläche den gleichen Effekt eines Klicks. Ein kleines „Manko“ besteht darin, dass kein Treiber enthalten ist. Diesen sollte man sich bei der angegebenen Internetseite herunterladen. Das sollte jedoch ohne größeren Aufwand funktionieren und schon kann man loslegen. Es kann durchaus vorkommen, dass das Gerät einen „Fehlalarm“ beim Virenscanner auslöst. Sollte das vorkommen, empfiehlt es sich mit dem Support von XP-Pen Kontakt aufzunehmen (sofern man sich selbst nicht mit der Technik auskennt). Das Problem scheint bei einigen Usern aufgetaucht zu sein, der Support soll aber jedes mal vorbildlich gehandelt und geholfen haben. Ein weiteres positives Zeichen ist, dass für das XP-Pen Star 06 überwiegend positive Kundenrezensionen vorhanden sind. Wenn man also kein Montagsgerät erwischen sollte, dann hat man mit diesem Zeichentablett ein äußerst gutes Gerät. XP-Pen Star 06 Pen Tablett Grafiktablett kabellos Aktuell für 89.99 € bei Amazon ( https://www.amazon.de/XP-Pen-Star-06-Batterielos-Grafiktablett/dp/B071GF6GPC ) |